Moin zusammen,
für alle, die sich immer noch wundern, warum immer mehr Plätze für Womos geschlossen/ gesperrt werden, hier mal meine Beobachtung von gestern.
Wir sind z.Zt. in Norwegen unterwegs und nutzen hauptsächlich kostenlose Plätze, da wir meistens abends ankommen und nur einen Platz zum Schlafen brauchen. Die Plätze finden wir in der Regel über Park4Night.
Gestern den ersten Platz angefahren und er ist geschlossen. Laut der Kommentare in P4N wegen "Mißbrauch durch Wohnmobile", was immer das auch heißt. Zweiter Platz auch mit einer Kette gesperrt, warum auch immer.
Dann der dritte Platz. Ganz neuer, großer, asphaltierter Parkplatz zwischen einem See und einem kleinen Einkaufszentrum mit vielen Plätzen für Pkw, aber auch 5 Plätze für Womos. Extra breit und extra lang, mit Schildern gekennzeichnet. Wir waren das erste Womo und haben uns natürlich auf einen der Womo-Plätze gestellt. Etwas später kommt der nächste, fährt demonstrativ an den Womo-Plätzen vorbei und stellt sich auf einen Pkw-Platz. Zehn Minuten später noch einmal das gleiche Spiel. Dann kommt tatsächlich jemand, der sich mit seinem Wohnmobil auf einen der freien Wohnmobil-Plätze stellt. Der nächste ist dann ein zum Womo umgebauter Reisebus und stellt sich erst einmal längs auf die Pkw-Plätze, sind bestimmt 6-7 Plätze blockiert. Nach ein paar Minuten wird aber umgeparkt. Jetzt wird nur noch ein Womo- und ein Pkw-Platz belegt. Aber dafür ist die Durchfahrt fast komplett versperrt. Zwei der Kinder aus dem Bus spielen zwischen den geparkten Autos Fußball, zwei kleinere fahren mit ihren Laufrädern ebenfalls zwischen den Autos.
Und dann wird vom richtig geparkten Womo noch ein Grill aufgebaut und das Abendessen gegrillt.
Wenn das alles nicht nur eine große Ausnahme war, ist es bestimmt nur noch eine Frage der Zeit, bis an der Einfahrt eine Höhenbegrenzung steht und das Parken für Womos verboten wird. Leider ist es schon jetzt so, dass in weiten Teilen Mittel-Norwegens das "Wohnmobil verboten" -Schild das häufigste Verkehrsschild ist.
Nur noch mal wegen der Vollständigkeit: Von den 5 Womos kamen 4 aus D und eines aus NL.
Gruß
Rainer
Treffen 2026 in der Planung!
Hallo,
nach dem Treffen ist vor dem Treffen
Ich würde folgende Termin zur Abstimmung stellen:
10.07.2026 - 12.07.2026
17.07.2026.- 19.07.2026
Da die wenigsten von uns noch Schulpflichtige Kinder haben, sollte das ja passen.
Zur Terminabstimmung:
viewtopic.php?t=803
Gruß
Micha
Ort wie immer:
Weissehuette an der Weser oder jemand hat einen vergleichbaren Platz im Angebot: Eine große Wiese mit der Freiheit zu tun was man will.
Gruß
Micha
Hallo,
nach dem Treffen ist vor dem Treffen

Ich würde folgende Termin zur Abstimmung stellen:
10.07.2026 - 12.07.2026
17.07.2026.- 19.07.2026
Da die wenigsten von uns noch Schulpflichtige Kinder haben, sollte das ja passen.
Zur Terminabstimmung:
viewtopic.php?t=803
Gruß
Micha
Ort wie immer:
Weissehuette an der Weser oder jemand hat einen vergleichbaren Platz im Angebot: Eine große Wiese mit der Freiheit zu tun was man will.
Gruß
Micha
Kostenlose Stellplätze/ Parkplätze
Re: Kostenlose Stellplätze/ Parkplätze
Hi,
das ist kein Norwegisches Problem, das beobachten wir an vielen Orten.
Wenn wir uns nicht benehmen können, dann werden wir auch reglementiert.
So ist das nun mal und das ist auch in Ordnung.
Trotzdem hatten wir aber in Norwegen nicht wirklich ein Problem einen Platz für die Nacht zu finden.
Auf der anderen Seite war es nirgends so einfach und gut für V&E. Einfach Perfekt, wir haben uns danach in Finnland wirklich umstellen müssen, das man tatsächlich mal nach V&E suchen muss und es nicht so einfach ist.
Gruß
Micha
das ist kein Norwegisches Problem, das beobachten wir an vielen Orten.
Wenn wir uns nicht benehmen können, dann werden wir auch reglementiert.
So ist das nun mal und das ist auch in Ordnung.
Trotzdem hatten wir aber in Norwegen nicht wirklich ein Problem einen Platz für die Nacht zu finden.
Auf der anderen Seite war es nirgends so einfach und gut für V&E. Einfach Perfekt, wir haben uns danach in Finnland wirklich umstellen müssen, das man tatsächlich mal nach V&E suchen muss und es nicht so einfach ist.
Gruß
Micha
Re: Kostenlose Stellplätze/ Parkplätze
Moin Micha,
das sich immer mal wieder Leute nicht benehmen können, ist schon klar. Aber die Menge hat mich schon überrascht. Vier von Fünf ist schon daneben.
Einen Platz haben wir auch immer gefunden. Es ist aber schon auffällig, wie viele Möglichkeiten mittlerweile für Womos/ Camping gesperrt sind. Und Norwegen meint mit Campingverbot auch Übernachtungsverbot.
Die wirklich tollen und häufigen Entsorgungsmöglichkeiten sind uns in Norwegen auch aufgefallen. Und jetzt in Schweden das genaue Gegenteil. Man sucht sich einen Wolf.
Gruß
Rainer
das sich immer mal wieder Leute nicht benehmen können, ist schon klar. Aber die Menge hat mich schon überrascht. Vier von Fünf ist schon daneben.
Einen Platz haben wir auch immer gefunden. Es ist aber schon auffällig, wie viele Möglichkeiten mittlerweile für Womos/ Camping gesperrt sind. Und Norwegen meint mit Campingverbot auch Übernachtungsverbot.
Die wirklich tollen und häufigen Entsorgungsmöglichkeiten sind uns in Norwegen auch aufgefallen. Und jetzt in Schweden das genaue Gegenteil. Man sucht sich einen Wolf.
Gruß
Rainer
Re: Kostenlose Stellplätze/ Parkplätze
Hi Rainer,
womöglich waren wir in einer anderen Gegend in Norwegen, aber so viele Verbote haben wir nicht wahrgenommen.
Das Jedermannrecht ist in Norwegen ein hohes Gut, das auch von den Norwegern stark in Anspruch genommen wird. Tatsächlich haben wir eher Norweger als Deutsche gesehen.
Und irgendwo war immer noch ein Platz.
Du kannst auf meiner Reiseseite ja mal nachschauen, wo wir so waren, wenn du magst:
https://shortabbatical.com/tagesschau/.
In Schweden waren wir auf unserer Tour zwar auch, aber eher nur kurz und Übernachtungs- und Versorgungstechnisch nicht relevant. Da kann ich wie schon geschrieben, eher über Finnland mein Leid klagen
Steht aber auch auf der Seite.
Gruß
Micha
womöglich waren wir in einer anderen Gegend in Norwegen, aber so viele Verbote haben wir nicht wahrgenommen.
Das Jedermannrecht ist in Norwegen ein hohes Gut, das auch von den Norwegern stark in Anspruch genommen wird. Tatsächlich haben wir eher Norweger als Deutsche gesehen.
Und irgendwo war immer noch ein Platz.
Du kannst auf meiner Reiseseite ja mal nachschauen, wo wir so waren, wenn du magst:
https://shortabbatical.com/tagesschau/.
In Schweden waren wir auf unserer Tour zwar auch, aber eher nur kurz und Übernachtungs- und Versorgungstechnisch nicht relevant. Da kann ich wie schon geschrieben, eher über Finnland mein Leid klagen

Steht aber auch auf der Seite.
Gruß
Micha
Re: Kostenlose Stellplätze/ Parkplätze
Moin Micha,
ich hatte auch den Eindruck, dass es in unterschiedlichen Gegenden mal mehr, mal weniger war. Teilweise auch gedruckte, laminierte Zettel auf einem Holzbrett. Ist natürlich fraglich, ob das gültig ist, aber man will sich ja auch nicht mit den Eingeborenen anlegen.
Wie schon geschrieben, haben wir immer einen Platz gefunden. Ich kann mir aber vorstellen, dass es in der Hauptsaison manchmal eng werden könnte.
Aber auch in Schweden sind die Folgen des Booms sichtbar. Wir sind gerade in einer Gegend, wo wir schon öffters ohne Womo Urlaub gemacht haben. Zuletzt 2018. Man sieht jetzt immer wieder, dass Grundstückseinfahrten, oder auch Schotterwege mit Schranken oder Seilen abgesperrt sind. Das war früher nicht so. Da sind wohl so einige unserer Hobby-Kollegen bis ins Wohnzimmer der Anwohner gefahren.
Deine Reiseseite schaue ich regelmäßig. Echt interessant.
Gruß
Rainer
ich hatte auch den Eindruck, dass es in unterschiedlichen Gegenden mal mehr, mal weniger war. Teilweise auch gedruckte, laminierte Zettel auf einem Holzbrett. Ist natürlich fraglich, ob das gültig ist, aber man will sich ja auch nicht mit den Eingeborenen anlegen.
Wie schon geschrieben, haben wir immer einen Platz gefunden. Ich kann mir aber vorstellen, dass es in der Hauptsaison manchmal eng werden könnte.
Aber auch in Schweden sind die Folgen des Booms sichtbar. Wir sind gerade in einer Gegend, wo wir schon öffters ohne Womo Urlaub gemacht haben. Zuletzt 2018. Man sieht jetzt immer wieder, dass Grundstückseinfahrten, oder auch Schotterwege mit Schranken oder Seilen abgesperrt sind. Das war früher nicht so. Da sind wohl so einige unserer Hobby-Kollegen bis ins Wohnzimmer der Anwohner gefahren.
Deine Reiseseite schaue ich regelmäßig. Echt interessant.
Gruß
Rainer
Re: Kostenlose Stellplätze/ Parkplätze
Hi,
schön das du die Seite liest.
Leider sind wir jetzt erst mal am Ende angekommen. Nächste Woche geht die Arbeit wieder los.
Wir sind gespannt was dann kommt, sicherlich erst mal wieder klassischer, aber die Seite werde ich weiter pflegen mit den neuen Sachen.
Schilder und Seile habe wir auch auf der ganzen Reise durchaus häufig wahrgenommen. Da bin ic bei dir mit dem Benehmen ist es oft nicht weit her, aber da ist es auch egal aus welchem Land.
Als besonders Schmerzbefreit habe ich die Finnen wahrgenommen, aber nicht nur in der Hinsicht
Über Schweden kann ich aktuell nicht beisteuern, dafür waren wir zu wenig da.
Gruß
Micha
schön das du die Seite liest.
Leider sind wir jetzt erst mal am Ende angekommen. Nächste Woche geht die Arbeit wieder los.
Wir sind gespannt was dann kommt, sicherlich erst mal wieder klassischer, aber die Seite werde ich weiter pflegen mit den neuen Sachen.
Schilder und Seile habe wir auch auf der ganzen Reise durchaus häufig wahrgenommen. Da bin ic bei dir mit dem Benehmen ist es oft nicht weit her, aber da ist es auch egal aus welchem Land.
Als besonders Schmerzbefreit habe ich die Finnen wahrgenommen, aber nicht nur in der Hinsicht

Über Schweden kann ich aktuell nicht beisteuern, dafür waren wir zu wenig da.
Gruß
Micha