Treffen 2026 in der Planung!


Hallo,

nach dem Treffen ist vor dem Treffen :)

Ich würde folgende Termin zur Abstimmung stellen:
10.07.2026 - 12.07.2026
17.07.2026.- 19.07.2026

Da die wenigsten von uns noch Schulpflichtige Kinder haben, sollte das ja passen.

Zur Terminabstimmung:
viewtopic.php?t=803

Gruß
Micha

Ort wie immer:
Weissehuette an der Weser oder jemand hat einen vergleichbaren Platz im Angebot: Eine große Wiese mit der Freiheit zu tun was man will.

Gruß
Micha

Reifenbezeichnung XGO Dynamik 99P

Hier wollen wir über die verbauten Komponenten diskutieren.
Antworten
Novize
Beiträge: 9
Registriert: 31.10.2024, 17:39

Reifenbezeichnung XGO Dynamik 99P

Beitrag von Novize »

Moin zusammen,
wie bereits geschrieben, habe ich mir einen XGO Dynamik 99P gekauft.
Der wird jetzt bei Palmo noch mit dem Zubehör (Markise etc.) versehen und soll dann in ca. 6 Wochen abholbereit sein.
Bekanntlich haben wir dann Januar und somit "tiefsten" Winter.
Das WoMo wird wohl mit Sommerreifen ausgeliefert :-(
Ergo, da ich nicht mit Sommerreifen nach Hause fahren möchte, würde ich ganz gern auf Ganzjahresreifen umrüsten.
Dies würde ich dann in Bielefeld in einer Reifenfirma machen wollen.

Jetzt meine Frage, damit ich die Reifen bestellen und einen Preisvergleich machen kann....

Wer kann mir sagen, welche Felgen-/Reifenkombination mit dem XGO Dynamik 99P Peugeot 2024 ausgeliefert werden?
Eine genaue Bezeichnung wäre sehr schön.

Vielen Dank und eine schönen Sonntag

rainzor
Beiträge: 311
Registriert: 20.03.2021, 20:36

Re: Reifenbezeichnung XGO Dynamik 99P

Beitrag von rainzor »

Moin,

mein 2023er auf Fiat hat 215/70 R 15 CP. Aber Vorsicht, die Italiener scheinen auch manchmal nach der Devise: "Wir verbauen das, was weg muß." zu arbeiten. Im Frühjahr 2023 gab es plötzlich Meldungen, dass die neuen XGO bei Palmowski auf dem Hof 16 Zoll haben. Später waren es dann wieder 15 Zoll.

Auch solltest du dir vorher im Klaren sein, ob du auflasten willst. Die Serienfelgen sind nur für die eingetragenen Radkasten zugelassen. Heißt also, bei Auflastung mit Achslasterhöhung sind auch neue Felgen fällig. Und da soll es bei 16 Zoll deutlich mehr Möglichkeiten geben. Guck doch mal bei Ramto.

Gruß
Rainer

Buster54
Beiträge: 45
Registriert: 09.07.2018, 20:06

Re: Reifenbezeichnung XGO Dynamik 99P

Beitrag von Buster54 »

Hallo Novize, hallo Rainer,
ich habe meinen 98P auf Fiat von 2018 aufgelastet durch Fa. Kuhn Tellerfedern auf 3760 kg.
Hört sich nicht viel an, aber über 5 Zentner mehr als Zuladung ist ja schon etwas.
Jetzt habe ich Continental Ganzjahresreifen 215/70 R 15 CP aufziehen lassen.
Da die Achslast hinten 2000 kg und vorne 1850 kg betragen kann, brauchte ich keine andere Felge.
Nachteil der Auflastung: jährlich zum Tüv und Höchstgeschwindigkeit 100 km/h, aber wir alle
rasen ja nicht, wir reisen und ein bisschen mehr geht immer.

Schöne Grüße

Jürgen aus S-H

rainzor
Beiträge: 311
Registriert: 20.03.2021, 20:36

Re: Reifenbezeichnung XGO Dynamik 99P

Beitrag von rainzor »

Moin Jürgen,

ich glaube aber, dass der 99P, gerade mit Hubbett, deutlich schwerer ist als der 98P ist. Es gab hier mal einen Post, da reichte eine Auflastung auf 2850 kg beim 99P plus nicht aus. Auch die 2000 kg für die Hinterachse waren nicht genug. Kommt aber natürlich darauf an, wie und mit wie viel Personen das Womo genutzt wird.

Jährlich zum TÜV und Tempo 100 würden mich nicht stören. Was mich abhält sind die z.T. komplizierten und auch deutlich teureren Regelungen im Ausland bei Maut, Fähren und Brücken. Teilweise nur mit Box und dann jedes Land wieder eine andere.

Gruß
Rainer

Novize
Beiträge: 9
Registriert: 31.10.2024, 17:39

Re: Reifenbezeichnung XGO Dynamik 99P

Beitrag von Novize »

Buster54 hat geschrieben:
04.11.2024, 15:45
Hallo Novize, hallo Rainer,
ich habe meinen 98P auf Fiat von 2018 aufgelastet durch Fa. Kuhn Tellerfedern auf 3760 kg.
Hört sich nicht viel an, aber über 5 Zentner mehr als Zuladung ist ja schon etwas.
Jetzt habe ich Continental Ganzjahresreifen 215/70 R 15 CP aufziehen lassen.
Da die Achslast hinten 2000 kg und vorne 1850 kg betragen kann, brauchte ich keine andere Felge.
Nachteil der Auflastung: jährlich zum Tüv und Höchstgeschwindigkeit 100 km/h, aber wir alle
rasen ja nicht, wir reisen und ein bisschen mehr geht immer.

Schöne Grüße

Jürgen aus S-H
Hallo Jürgen,
meine Wahl ist auch auf den Conti gefallen (Continental VanContact Camper 215/70 R15 109R CP M+S Ganzjahresreifen).
Wie sind Deine Erfahrungen mit dem Reifen?
Gruß

Buster54
Beiträge: 45
Registriert: 09.07.2018, 20:06

Re: Reifenbezeichnung XGO Dynamik 99P

Beitrag von Buster54 »

Hallo Novize,
Ich bin als Laie mit der Auswahl auf Marke zu setzen zufrieden.
Habe auf Nasshaftung und Bremswirkung geachtet, Laufgeräusch war mir egal, ob 70 oder 73 Dezibel, man hört eh nur den Motor(grins).
Wir sind gerade von einer 8400 km-Tour zurück und das Fahrverhalten war entsprechend ruhig.

Habe die Reifen bei Reifendirekt.de bestellt und zu einem Montagepartner liefern lassen. Wenn du ADAC- Mitglied bist, gibt es 3% Rabatt auf Reifen Bei Montage gibt es große Unterschiede im Preis pro Reifen. Bei mir 8.50 bis 24.00 Euro pro Reifen. Montagepartner sind bestimmt auch in Bielefeld
zu finden.

Gruß aus Flintbek
Jürgen aus S-H

BastiP99
Beiträge: 175
Registriert: 03.11.2021, 16:01

Re: Reifenbezeichnung XGO Dynamik 99P

Beitrag von BastiP99 »

Hallo Novize,
wir haben seit diesem Jahr ein 99Plus also Modelljahr 2024 mit Hubbett.
Das Thema Gewicht, Reifen, Felgen, Auflastung usw. ist bei uns durch bzw. erledigt.
Dazu hier alles niederzuschreiben und möglichen Rückfragen zu beantworten würde wahrscheinlich ewig dauern. Daher biete ich Dir an, mir Deine Nummer als PN zu schicken und ich rufe Dich gerne dazu an.
Mit Reifen und Felgen hatte ich früher auch beruflich zu tun.

Grüße
Basti

Antworten