Seite 4 von 4

Re: Auflastung

Verfasst: 19.03.2024, 07:49
von Joshi
Gestern das Erstemal auf einer Waage gewesen :shock:
IMG_20240319_074535.jpg
Tank und AdBlue voll Wasser ca.40l und meine Wenigkeit.
60 Kilo frei, nehme ich nächste Woche den Hund 🐶 und mein Fahrrad oder meine Frau mit??

Re: Auflastung

Verfasst: 20.03.2024, 09:47
von Conbey
Ich habe gerade ein ähnliches Problem wir haben den 27er.

Ich habe uns von Reichelt mal so eine mobile Waage gekauft und damit mal gemessen.
mehr oder weniger leer (erkläre ich gleich) waren wir schon bei ßber 3.500kg.

Wie ist unsere Ausstattung:
- 4m Markise
- Sat Anlage
- 4er Fahrradträger
- Klimaanlage auf dem Dach
- Doppel-Solaranlage

Gemessen wurde mit folgenden Dingen im WoMo:
- Mich selbst ca. 80kg
- Tank? Zumindest nicht voll.
- kein Wasser, kein Gas
- GartenstĂźhle und Tisch ca. 50-60kg
- Vorzelt ca. 30kg
- Abdeckplane ca. 15-20kg
- Geschirr, Besteck usw.
- Kleinkram ca. 20kg

Wir wollen uns noch eine Anhängerkupplung nachrßsten lassen, die ja auch ca. 50kg Eigengewicht hat, um einen Hänger anzuhängen damit wir gescheit mal länger wegfahren kÜnnen.

Re: Auflastung

Verfasst: 20.03.2024, 19:38
von mkleim
Hi,
also bei unseremD27 damals, waren wir mit ähnlicher Konfiguration so bei 3350Kg.
Mit allen Leuten drin, Tanks voll, Gepäck und Fahrräder hinten drauf waren wir garantiert drßber, aber nicht ganz so schlimm wahrscheinlich wie bei dir.

Ich hatte da aber auch schon AHK und Luftfeder drin.

Aber ich habe das auch nie ganz ehrlich auf richtiger Waage gewogen. Dann hätte ich nur ein schlechtes Gefßhl gehabt beim fahren.
Angehalten wurde ich in 5 Jahren aber auch nie. Und ich bin durch Österreich durch.
GlĂźck oder Luftfeder? Egal, so war es.

Ich wßrde auf jeden Fall mal mit vollen Tanks und ansonsten leer auf eine richtige Waage. So kannst du erst sauber einschätzen.

Gruß
Micha

Re: Auflastung

Verfasst: 22.03.2024, 12:48
von Conbey
Wir waren jetzt auf einer richtigen Waage…3.320kg.

Was fßr mich okay ist, wenn wir dann im Sommer noch zusätzlich mit Hänger unterwegs sind.

Re: Auflastung

Verfasst: 22.03.2024, 19:34
von mkleim
Hi,
also gut ist, das die Reichelt Waage mehr anzeigt, Mist ist, das sie mehr anzeigt.

Das ist ja schon einiges Weg von der Wahrheit :)
Gruß
Micha

Re: Auflastung

Verfasst: 01.04.2024, 14:13
von Conbey
Allerdings! Und mit so einer Abweichung, ist sie auch nicht zu gebrauchen.

Re: Auflastung

Verfasst: 30.06.2024, 13:43
von Ydna
Moin,
der ADAC hatte eine Wiegeaktion in Bielefeld - na gleich hin.
Gesamtes Fahrzeug hatte ich ja schon auf der Waage - jetzt brauchte ich noch die Achslasten.
Sehr ernüchternd das Ganze – aber von den Achslasten noch ok.
Am Bord: 2 Erwachsene, 4m Markise, Sat-Anlage, Hubbett, 2 11kg Gasflasche ½ + Voll, 20L Wasser, Tank voll, AD Blue ½, 1 Tisch, 2 Liegestßhle, 2 Auflagen, 2 Hocker, kl. Teppich, Kabeltrommel und Kabelanschlßsse, etwas Werkzeug, Auffahrkeile, Tritt, Wasserschlauch, Grill, Holzkohle, leere Behälter (fßr Leergut, Mßll, Bierdosen ;))
Muss noch an Bord: Getränke, Essen, Kleidung, Schuhe …
Schon wird wieder überlegt – Auflasten oder Anhänger …..
GrĂźsse andi

Re: Auflastung

Verfasst: 30.06.2024, 13:48
von Ydna
Hier noch der Link ...
ADAC Wiegen Achslasten 29.06.24.pdf
(201.35 KiB) 605-mal heruntergeladen