Treffen 2026 in der Planung!


Hallo,

nach dem Treffen ist vor dem Treffen :)

Ich würde folgende Termin zur Abstimmung stellen:
10.07.2026 - 12.07.2026
17.07.2026.- 19.07.2026

Da die wenigsten von uns noch Schulpflichtige Kinder haben, sollte das ja passen.

Zur Terminabstimmung:
viewtopic.php?t=803

Gruß
Micha

Ort wie immer:
Weissehuette an der Weser oder jemand hat einen vergleichbaren Platz im Angebot: Eine große Wiese mit der Freiheit zu tun was man will.

Gruß
Micha

Zurrschiene für die Heckgarage

Hier wollen wir über die verbauten Komponenten diskutieren.
Antworten
Benutzeravatar
Sauerländer
Beiträge: 96
Registriert: 16.09.2018, 15:49

Zurrschiene für die Heckgarage

Beitrag von Sauerländer »

Wie befestigt ihr die Sachen in der Garage?
Ich habe mir jetzt aus einem Alu Vierkantrohr Zurrschienen gebaut, so kann ich die Harken zum festzurren dort hin machen wo ich sie brauche.
Screenshot_20181223-140602.png
Screenshot_20181223-140621.png

Benutzeravatar
mkleim
Beiträge: 1248
Registriert: 04.05.2017, 17:40

Re: Zurrschiene für die Heckgarage

Beitrag von mkleim »

Hi,
bei euch ist schon im Standard ein Licht eingebaut?
Wie schön.

Die Profile hast du nur angeschraubt?

Gruß
Micha

beluga
Beiträge: 271
Registriert: 27.08.2017, 18:49

Re: Zurrschiene für die Heckgarage

Beitrag von beluga »

Hallo Ihr Lieben,
Schöne Lösung für die Heckgarage. Da ich nicht die Möglichkeit habe mir solche Schienen zu Fräsen habe ich ein Lochwinkeleisen genommen (von einem einfachen Haushaltsregal) Das habe ich von innen mit den Schrauben vom Fahrradträger angeschraubt.
Selbst werde ich nie in die Aussenwand Bohren. Aber so ist die Schiene optimal gekontert. Wir haben auch eine Leuchte in der Garage, die ist wie man sieht blos sehr Tief angebracht. Habe überlegt einen Korb darüber zu befestigen.
Euch allen eine gesegnete Weihnacht, schöne Feiertage.
Ein gutes und gesundes Jahr 2019
Von Verena und Ulli aus der Lausitz in Brandenburg
Bild
Dateianhänge
DSCI0045.JPG

Benutzeravatar
Sauerländer
Beiträge: 96
Registriert: 16.09.2018, 15:49

Re: Zurrschiene für die Heckgarage

Beitrag von Sauerländer »

Ulli das sie gut aus, ja die Lampe ist wirklich sehr weit unten. Habe auch schon überlegt sie hoch zu setzen, das werde ich machen wenn ich die 12 Volt Steckdose einbaue für die Kühlbox in der Garage.
Die Schienen habe ich mit VA Schrauben befestigt und von hinten ein 1,5 mm dickem VA Blech hinterlegt.
Screenshot_20181224-100608.png
Screenshot_20181224-100636.png

Schrauber66
Beiträge: 523
Registriert: 15.10.2017, 17:12

Re: Zurrschiene für die Heckgarage

Beitrag von Schrauber66 »

Eine solche Schiene muss man nicht selbst herstellen wenn die Möglichkeit nicht besteht.
Die gibt es fertig als so genannte “C Schiene“
Die werden im Bereich der Elektrik Installation verwendet.
Logik bringt dich von A nach B
Deine Phantasie bringt dich überall hin.

Albert Einstein

Benutzeravatar
Sauerländer
Beiträge: 96
Registriert: 16.09.2018, 15:49

Re: Zurrschiene für die Heckgarage

Beitrag von Sauerländer »

Ja, da hab ich sie auch schon gesehen aber leider nicht aus Alu in 2×1 cm.
Ich wollte mir auch eigentlich Zurrschiene kaufen aber die war mir Original viel zu teuer,deshalb habe ich mir die selber gebaut.
Hat nur nen Bruchteil gekostet.

Antworten