Hallo,
wir haben schon länger Probleme mit unserem Kochfeld. 
Die Flamme des vorderen Brenners geht wärend des Betriebes nach ein paar Minuten mit leisem Klacken aus. Die Zündsicherung hat dann ausgelöst. Leider ist das genau die einzige sinnvoll zu gebrauchende Brennstelle. 
Das Problem kommt meiner Meinung nach von einem schlechten Kontakt zwischen Thermoelement und dem Blech des Kochfelds. Wir haben schon mehrmals die korrodierten Übergangsflächen zwischen Thermoelement, Brenner und Gehäuse gereinigt. Danach arbeitet der Brenner wieder ein paar Tage oder einen Urlaub lang ordnungsgemäß, der Fehler kommt aber früher oder später wieder und bleibt dann wieder. Im kalten Zustand funktioniert das Kochfeld. Das Thermoelement haben wir schon gegen das einer anderen Brennstelle getauscht.
Mein Verdacht ist, dass sich das Bodenblech des Kochfeldes durch die Erwärmung verformt und dadurch die Kontaktfläche zwischen Brennergehäuse und Blech aufgehoben bzw. der Übergangswiderstand zu groß wird.
Zum Testen habe ich jetzt mal ein zusätzliches Kabel vom Thermoelement zum Gehäuse eingezogen.  
Hat jemand ähnliche Erfahrungen oder den Fehler sogar schon behoben?
Jürgen
			
			
									
									
						Treffen 2026 in der Planung!
Hallo,
nach dem Treffen ist vor dem Treffen
Ich würde folgende Termin zur Abstimmung stellen:
10.07.2026 - 12.07.2026
17.07.2026.- 19.07.2026
Da die wenigsten von uns noch Schulpflichtige Kinder haben, sollte das ja passen.
Zur Terminabstimmung:
viewtopic.php?t=803
Gruß
Micha
Ort wie immer:
Weissehuette an der Weser oder jemand hat einen vergleichbaren Platz im Angebot: Eine große Wiese mit der Freiheit zu tun was man will.
Gruß
Micha
	Hallo,
nach dem Treffen ist vor dem Treffen

Ich würde folgende Termin zur Abstimmung stellen:
10.07.2026 - 12.07.2026
17.07.2026.- 19.07.2026
Da die wenigsten von uns noch Schulpflichtige Kinder haben, sollte das ja passen.
Zur Terminabstimmung:
viewtopic.php?t=803
Gruß
Micha
Ort wie immer:
Weissehuette an der Weser oder jemand hat einen vergleichbaren Platz im Angebot: Eine große Wiese mit der Freiheit zu tun was man will.
Gruß
Micha
Probleme mit Kochfeld
Re: Probleme mit Kochfeld
Es wird so sein wie du dir das denkst, allerdings ist das kein "Thermoelement" im herkömmlichen Sinn, sondern ein Kapilarfühler.
Dieser wird wird durch "wegwandern" durch die Wärme kälter werden und dann die Gaszufuhr Sicherheitshalber unterbrechen.
Ich hatte das mal mit schlechten zünden, bzw. Flamme halten.
Ich habe dann mit vorsichtigen!!!!! Schlägen den Fühler etwas dichter an die Flamme gebracht - ging dann einwandfrei.......
			
			
									
									Dieser wird wird durch "wegwandern" durch die Wärme kälter werden und dann die Gaszufuhr Sicherheitshalber unterbrechen.
Ich hatte das mal mit schlechten zünden, bzw. Flamme halten.
Ich habe dann mit vorsichtigen!!!!! Schlägen den Fühler etwas dichter an die Flamme gebracht - ging dann einwandfrei.......
Grüße Jörg
mit einem Ahorn Camp 595
 
[IMG]http://images.spritmonitor.de/947048-1.png[/IMG]
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst!
						mit einem Ahorn Camp 595
[IMG]http://images.spritmonitor.de/947048-1.png[/IMG]
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst!
Re: Probleme mit Kochfeld
@BlueSky
Die Zündsicherung ist elektrisch. Das Thermoelement erzeugt durch die Hitze der Flamme eine geringe Spannung die am Bedienteil ( Gashahn ) ein Magnetventil hält. Die Spannung ist lediglich im mV-Bereich. Dadurch machen sich auch Widerstände stark bemerkbar.
Gruß
Jürgen
			
			
									
									
						Die Zündsicherung ist elektrisch. Das Thermoelement erzeugt durch die Hitze der Flamme eine geringe Spannung die am Bedienteil ( Gashahn ) ein Magnetventil hält. Die Spannung ist lediglich im mV-Bereich. Dadurch machen sich auch Widerstände stark bemerkbar.
Gruß
Jürgen
Re: Probleme mit Kochfeld
Grüße Jörg
mit einem Ahorn Camp 595
 
[IMG]http://images.spritmonitor.de/947048-1.png[/IMG]
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst!
						mit einem Ahorn Camp 595
[IMG]http://images.spritmonitor.de/947048-1.png[/IMG]
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst!


 
	
					