Treffen 2026 in der Planung!


Hallo,

nach dem Treffen ist vor dem Treffen :)

Ich würde folgende Termin zur Abstimmung stellen:
10.07.2026 - 12.07.2026
17.07.2026.- 19.07.2026

Da die wenigsten von uns noch Schulpflichtige Kinder haben, sollte das ja passen.

Zur Terminabstimmung:
viewtopic.php?t=803

Gruß
Micha

Ort wie immer:
Weissehuette an der Weser oder jemand hat einen vergleichbaren Platz im Angebot: Eine große Wiese mit der Freiheit zu tun was man will.

Gruß
Micha

Rücklicht Lampen

Forum der Dynamic 95/P Fahrer
Antworten
Schrauber66
Beiträge: 523
Registriert: 15.10.2017, 17:12

Rücklicht Lampen

Beitrag von Schrauber66 »

Hallo zusammen,

in einer anderen Rubrik hatte ich schon einmal das Thema Rückleuchten geschildert.
Leider stelle ich zum wiederholten male fest, dass nach Regenperioden die Rückleuchten voll Wasser sind.
Dies hatte ich bei Palmo bemängelt. Vor etwa 3 wochen wurde aus diesem Grund die linke Rückleuchte gewechselt.
Bei dieser Arbeit hatte ich dem Mitarbeiter der Werkstatt darauf hingewiesen, das es keine Abdichtung zwichen Glas und Lampenträger gibt.
Dies ist in meinen Augen eine billige Fehlkonstruktion. :twisted:

Heute habe ich unser WoMo für die kommende Fahrt geholt.
Und was stelle ich fest, in beiden Lampen steht das Wasser ca. 1/3 hoch. :cry:
Erst mal die Lampen abgeschraubt und das Wasser abgelassen. :evil:
Nun werde ich mir etwas überlegen wie ich diese billig Lampen abdichte.
Eine Mail über den erneuten Mangel lasse ich Palmo zukommen.

Auch wenn ich ein WoMo aus dem unterem Preissegment erworben habe, so etwas geht gar nicht.
Sollte im Winter Wasser eintreten und es friert, dann sind die Lampen hin. :| auch nach der Garantie.
Hier wurde jedenfalls gespart.

Ich kann nur allen empfehlen, hier mal nachzuschauen.
Wäre schön zu erfahren, ob dies bei euch so ist.

Danke hierfür


Gruß Günther
Logik bringt dich von A nach B
Deine Phantasie bringt dich überall hin.

Albert Einstein

Michael P22
Beiträge: 248
Registriert: 02.09.2017, 14:08

Re: Rücklicht Lampen

Beitrag von Michael P22 »

Bei mir ist alles Gasdicht

Benutzeravatar
Matthias
Beiträge: 363
Registriert: 27.09.2017, 07:20

Re: Rücklicht Lampen

Beitrag von Matthias »

Haben auch noch kein Wasser festgestellt.

Schrauber66
Beiträge: 523
Registriert: 15.10.2017, 17:12

Re: Rücklicht Lampen

Beitrag von Schrauber66 »

Danke für eure Antworten.
Mal sehen, ob noch einer dieses Problem hat.

Gruß Günther
Logik bringt dich von A nach B
Deine Phantasie bringt dich überall hin.

Albert Einstein

thompson77
Beiträge: 52
Registriert: 14.05.2019, 11:34

Re: Rücklicht Lampen

Beitrag von thompson77 »

Naja als ich noch als Mechaniker gearbeitet habe, gab es dieses Problem häufig bei oldtimern.
Eigentlich müssen die Gehäuse einen Ablauf haben, da sich ohnehin regelmäßig Kondenswasser darin bildet.
Jetzt bitte kein loch in das Teil bohren!
Am elegantesten löst du das Problem, wenn du am untersten ende auf der Auflagestelle ein klein wenig mit einer schlüsselfeile wegfeilst. Damit, hast du schon mal einen unsichtbaren Ablauf für das Kondenswasser.
Tipp Nummer zwei. Natürlich sollte ein Scheinwerfer schon aus Sicherheitsgründen betreffend der Elektronik nicht voll Wasser laufen.
Als Dichtung eignet sich wunderbar das dünne selbstklebende moosgummi Dichtungsband oder Schlauch aus dem Baumarkt. Das findest du einmal in der bad und einmal in der Fensterabteilung. Bitte nicht mit Dichtmasse hantieren. Das hilft gar nichts.

Natürlich alle Angaben ohne Gewähr ;)

Liebe Grüße,
Tobias

Antworten