Treffen 2026 in der Planung!


Hallo,

nach dem Treffen ist vor dem Treffen :)

Ich würde folgende Termin zur Abstimmung stellen:
10.07.2026 - 12.07.2026
17.07.2026.- 19.07.2026

Da die wenigsten von uns noch Schulpflichtige Kinder haben, sollte das ja passen.

Zur Terminabstimmung:
viewtopic.php?t=803

Gruß
Micha

Ort wie immer:
Weissehuette an der Weser oder jemand hat einen vergleichbaren Platz im Angebot: Eine große Wiese mit der Freiheit zu tun was man will.

Gruß
Micha

Desinfektion Frischwassertank

Hier wollen wir über die verbauten Komponenten diskutieren.
Martin22
Beiträge: 53
Registriert: 30.06.2019, 21:34

Re: Desinfektion Frischwassertank

Beitrag von Martin22 »

Hallo Tobias

In meinem Wassertank sind zwei Stopfen, aber wesentlich einfacher (derselbe Griff, mit einfacher Silikondichtung).
Wenn alles funktioniert hat ohne den losen Teil, glaube ich nicht, dass du dir da viele Gedanken machen musst Evtl. fragst du einfach mal bei Palmo nach, wenn du dir unsicher bist.

LG, Martin
Sex, Drugs und ahle Wurscht :lol:

Benutzeravatar
Matthias
Beiträge: 363
Registriert: 27.09.2017, 07:20

Re: Desinfektion Frischwassertank

Beitrag von Matthias »

Nein, das kenne ich so nicht, und ist meiner Meinung nach auch nicht so vorgesehen.

Benutzeravatar
mkleim
Beiträge: 1245
Registriert: 04.05.2017, 17:40

Re: Desinfektion Frischwassertank

Beitrag von mkleim »

Hi Tobias,
so kenne ich das nicht.
Ich glaube bei mir ist nur der obere Stopfen vorhanden.
Aber ich mach ein Foto wenn ich das nächste mal am WoMo bin.

Gruß
Micha

Benutzeravatar
aventura565
Beiträge: 99
Registriert: 19.02.2019, 21:28

Re: Desinfektion Frischwassertank

Beitrag von aventura565 »

Auch ich habe 2 Stopfen. Einer entleert den Tank ganz, der andere belässt 40 Liter im Tank.
Ist lt. Palmo Teil der Zulassung (Gewicht).
Im Prospekt stand der Tankinhalt mit "40/60" Liter beschrieben
Gruß aus Hildesheim
Michael

thompson77
Beiträge: 52
Registriert: 14.05.2019, 11:34

Re: Desinfektion Frischwassertank

Beitrag von thompson77 »

Ich danke euch für die schnelle Reaktion.
Ich kann mir auch sonst nicht vorstellen wo das Teil sonst hinkommen könnte.
An der Pumpe mag ich nicht rumschrauben. Vor allem nicht, da sie ja ordentlich funktioniert hat.
Ich frage trotzdem mal bei Herr J nach, ob das so seine Richtigkeit hat.
Ich kannte das bis dato auch nur mit einem Stopfen. Und wie gesagt. Das lange Teil schwamm funktionslos im Tank herum.

Liebe Grüße,
Tobias

Martin22
Beiträge: 53
Registriert: 30.06.2019, 21:34

Re: Desinfektion Frischwassertank

Beitrag von Martin22 »

Das sieht ja schon aus wie eine Verlängerung. Villeicht hat es ja was mit der Teilentleerung zu tun. Wenn man nur den oberen Teil des Stopfen raus nimmt sollte ja noch Wasser im Tank bleiben.

LG, Martin
Sex, Drugs und ahle Wurscht :lol:

Benutzeravatar
mkleim
Beiträge: 1245
Registriert: 04.05.2017, 17:40

Re: Desinfektion Frischwassertank

Beitrag von mkleim »

Hi MArtin,
ja da kannst du recht haben, den Trick versteh ich dann aber trotzdem nicht.

Wenn ich den Stopfen ziehe, will ich das Ding doch leer haben.
Normalerweise um mal sauber zu machen. Da brauch ich doch kein Restwasser.

Aber:
vielleicht wird jedes Fahrzeug vor Auslieferung noch mal gewogen, mit einer definierten Menge Wasser an Bord. Dafür wäre das dann sinnig. Und wenn der Kollege Wohnmobilbauer das Ding dann vergisst wieder rauszunehmen, bleibt es halt drin.

Das könnte ich mir vorstellen.

Gruß
Micha

Benutzeravatar
Matthias
Beiträge: 363
Registriert: 27.09.2017, 07:20

Re: Desinfektion Frischwassertank

Beitrag von Matthias »

Hallo Michael,
genau, das hat mit der fahrbereiten Masse zu tun.
Dazu gehört eine festgelegte Menge an Frischwasser. (20L oder 40L, weiß nicht mehr genau)
Deswegen haben wir 2 Stopfen, und diese „Verlängerung“ könnte wirklich dafür gedacht sein.

Benutzeravatar
mkleim
Beiträge: 1245
Registriert: 04.05.2017, 17:40

Re: Desinfektion Frischwassertank

Beitrag von mkleim »

Hi,
aber dann wird vielleicht wirklich auch vorher noch mal gewogen.

Aber würde da nicht der zweite Stopfen reichen?

Aber eigentlich auch egal.
Ich würde diese merkwürdige Verlängerung einfach entsorgen und den Stopfen dahin machen wo er hingehört.

Gruß
Micha

thompson77
Beiträge: 52
Registriert: 14.05.2019, 11:34

Re: Desinfektion Frischwassertank

Beitrag von thompson77 »

Ich hab im Februar Termin bei Palmo. Frag dann direkt beim Kundenservice und berichte.

Liebe Grüße,
Tobias

Antworten