Treffen 2026 in der Planung!
Hallo,
nach dem Treffen ist vor dem Treffen
Ich würde folgende Termin zur Abstimmung stellen:
10.07.2026 - 12.07.2026
17.07.2026.- 19.07.2026
Da die wenigsten von uns noch Schulpflichtige Kinder haben, sollte das ja passen.
Zur Terminabstimmung:
viewtopic.php?t=803
Gruß
Micha
Ort wie immer:
Weissehuette an der Weser oder jemand hat einen vergleichbaren Platz im Angebot: Eine große Wiese mit der Freiheit zu tun was man will.
Gruß
Micha
Hallo,
nach dem Treffen ist vor dem Treffen

Ich würde folgende Termin zur Abstimmung stellen:
10.07.2026 - 12.07.2026
17.07.2026.- 19.07.2026
Da die wenigsten von uns noch Schulpflichtige Kinder haben, sollte das ja passen.
Zur Terminabstimmung:
viewtopic.php?t=803
Gruß
Micha
Ort wie immer:
Weissehuette an der Weser oder jemand hat einen vergleichbaren Platz im Angebot: Eine große Wiese mit der Freiheit zu tun was man will.
Gruß
Micha
Geräusche unterwegs
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 12.11.2019, 20:08
Geräusche unterwegs
Hallo.
Nach 5000 km mit 28G durch Rumänien und Griechenland stellten wir fest, dass auf schlechten oder unebenen Straßen eine Reihe von Geräuschen zu hören sind.
Ich habe ein Quietschen an der Tür und ein weiteres Quietschen an den Unebenheiten.
Hast du ähnliche Geräusche? Hast du die Quelle gefunden? Können sie verbessert werden?
Das Geräusch des Wassersystems stört mich immer noch. Auf einem niedrigen Niveau ist es, als hätte ich einen Specht.
In der Karawane mit der Tauchpumpe war es völlig still.
Ich sah ein Schalldämpfer-Kit und ein kleines Expansionsgefäß von Shurflo. Hast du Erfahrung mit ihnen?
Nach 5000 km mit 28G durch Rumänien und Griechenland stellten wir fest, dass auf schlechten oder unebenen Straßen eine Reihe von Geräuschen zu hören sind.
Ich habe ein Quietschen an der Tür und ein weiteres Quietschen an den Unebenheiten.
Hast du ähnliche Geräusche? Hast du die Quelle gefunden? Können sie verbessert werden?
Das Geräusch des Wassersystems stört mich immer noch. Auf einem niedrigen Niveau ist es, als hätte ich einen Specht.
In der Karawane mit der Tauchpumpe war es völlig still.
Ich sah ein Schalldämpfer-Kit und ein kleines Expansionsgefäß von Shurflo. Hast du Erfahrung mit ihnen?
Re: Geräusche unterwegs
Hallo,
wo genau hast du denn ein Quietschen?
An welchen Türen?
Wenn du viel auf schlechten Straßen unterwegs bist, können sich schon mal Schrauben lockern.
Also Schraubendreher raus und mal ein wenig nachgezogen. Hilft oft.
Schau auch nach, ob die kleinen Gumminoppen noch alle da sind. Die fallen auch gerne ab.
Die Pumpe ist wie sie ist. Da müsstest du ein wenig mehr Geld investieren für eine leisere oder mmit dem Expansionsgefäß probieren.
Da sind viele begeistert von, ich habe es nicht.
Gruß
Micha
wo genau hast du denn ein Quietschen?
An welchen Türen?
Wenn du viel auf schlechten Straßen unterwegs bist, können sich schon mal Schrauben lockern.
Also Schraubendreher raus und mal ein wenig nachgezogen. Hilft oft.
Schau auch nach, ob die kleinen Gumminoppen noch alle da sind. Die fallen auch gerne ab.
Die Pumpe ist wie sie ist. Da müsstest du ein wenig mehr Geld investieren für eine leisere oder mmit dem Expansionsgefäß probieren.
Da sind viele begeistert von, ich habe es nicht.
Gruß
Micha
Re: Geräusche unterwegs
Meine Erfahrung mit dem Expansionsgefäß ist, daß es nicht viel hilft. Die Pumpe macht immer noch Geräusche.
Vielleicht schlagen irgendwo die Wasserleitungen an die Wand oder das Holz, deswegen mal die Leitungen kontrollieren und, wenn nötig, neu befestigen.
Vielleicht schlagen irgendwo die Wasserleitungen an die Wand oder das Holz, deswegen mal die Leitungen kontrollieren und, wenn nötig, neu befestigen.
Re: Geräusche unterwegs
Bei mir hat das Expansionsgefäß etwas geholfen. Der Hauptgrund für die "lauten" Pumpgeräusche liegen daran, das die Pumpe direkt auf dem Wasserbehälter angebracht ist. Die Vibrationen der Pumpe werden so direkt übertragen und der Wassertank wirkt als Resonanzkörper.
Also, neue leisere Pumpe oder erstmal versuchen die Pumpe mechanisch vom Tank zu entkoppeln.
Also, neue leisere Pumpe oder erstmal versuchen die Pumpe mechanisch vom Tank zu entkoppeln.
Grüße Jörg
mit einem Ahorn Camp 595
[IMG]http://images.spritmonitor.de/947048-1.png[/IMG]
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst!
mit einem Ahorn Camp 595
[IMG]http://images.spritmonitor.de/947048-1.png[/IMG]
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst!
- Sauerländer
- Beiträge: 96
- Registriert: 16.09.2018, 15:49
Re: Geräusche unterwegs
Ich habe da Vibratinsdäpfer zwischen gemacht, jetzt kann man auch das Sieb ohne Probleme raus Schrauben
Re: Geräusche unterwegs
Selbergemacht? Oder woher gekauft - denke auch darüber nach um endlich Ruhe zu bekommen.
Grüße Jörg
mit einem Ahorn Camp 595
[IMG]http://images.spritmonitor.de/947048-1.png[/IMG]
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst!
mit einem Ahorn Camp 595
[IMG]http://images.spritmonitor.de/947048-1.png[/IMG]
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst!
- Sauerländer
- Beiträge: 96
- Registriert: 16.09.2018, 15:49
Re: Geräusche unterwegs
Nein, die habe ich gekauft.
Bei uns im Ort ist ein Werkzeug- Industrie-bedarfs Geschäft da bekommt man sowas ganz günstig, haben glaube keine 4€ gekostet.
Bei uns im Ort ist ein Werkzeug- Industrie-bedarfs Geschäft da bekommt man sowas ganz günstig, haben glaube keine 4€ gekostet.
Re: Geräusche unterwegs
Danke, dann nehme ich mal Maß und schaue wo ich so etwas finde.
Grüße Jörg
mit einem Ahorn Camp 595
[IMG]http://images.spritmonitor.de/947048-1.png[/IMG]
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst!
mit einem Ahorn Camp 595
[IMG]http://images.spritmonitor.de/947048-1.png[/IMG]
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst!
-
- Beiträge: 523
- Registriert: 15.10.2017, 17:12
Re: Geräusche unterwegs
Hallo,
den Druckbehälter habe ich auch verbaut, zusätzlich die Leitungen mit fertigen Schaumstoff ummantelt. Dazu die Pumpe auf Gummi Blöcken geschraubt und den Kasten innen mit 10mm stärken selbstklebenden Moosgummi ausgekleidet. Die Geräusche sind wesentlich leiser.
Das ganze Zubehör habe ich so verstaut, daß es selbst kaum Geräusche verursachen kann. Teller, Tassen Gläser etc.
Den Rahmen der Zwischentüre mit Dichtgummi versehen das diese nicht klappert.
Auch die Schrankklappen als Dämpfung mit Filzgleitern versehen.
Somit sind fast alle störende Geräusche abgestellt und das selbst auf schlechtem Asphalt.
Gruß Günther
den Druckbehälter habe ich auch verbaut, zusätzlich die Leitungen mit fertigen Schaumstoff ummantelt. Dazu die Pumpe auf Gummi Blöcken geschraubt und den Kasten innen mit 10mm stärken selbstklebenden Moosgummi ausgekleidet. Die Geräusche sind wesentlich leiser.
Das ganze Zubehör habe ich so verstaut, daß es selbst kaum Geräusche verursachen kann. Teller, Tassen Gläser etc.
Den Rahmen der Zwischentüre mit Dichtgummi versehen das diese nicht klappert.
Auch die Schrankklappen als Dämpfung mit Filzgleitern versehen.
Somit sind fast alle störende Geräusche abgestellt und das selbst auf schlechtem Asphalt.
Gruß Günther
Logik bringt dich von A nach B
Deine Phantasie bringt dich überall hin.
Albert Einstein
Deine Phantasie bringt dich überall hin.
Albert Einstein
Re: Geräusche unterwegs
Also ist nunmal ein "günstiges" Mobil. Da ist der Möbelbau nicht so massiv, wie bei teureren Modellen.
Wir haben auch hin und wieder ein wenig quietschen, daß von den Holzkanten verursacht wird.
Über unserer Tür war ein Holzfach verbaut, daß auch quietschende Geräusche abgab. Dieses Fach habe ich einfach entfernt, da wir es eh nicht gebraucht haben. Dadurch ist es etwas besser geworden.
Geräusche verursachen auch die Fenster, mit den Mückenschutz und Verdunkelungsrollos darin.
Wir haben auch hin und wieder ein wenig quietschen, daß von den Holzkanten verursacht wird.
Über unserer Tür war ein Holzfach verbaut, daß auch quietschende Geräusche abgab. Dieses Fach habe ich einfach entfernt, da wir es eh nicht gebraucht haben. Dadurch ist es etwas besser geworden.
Geräusche verursachen auch die Fenster, mit den Mückenschutz und Verdunkelungsrollos darin.