Treffen 2026 in der Planung!
Hallo,
nach dem Treffen ist vor dem Treffen
Ich würde folgende Termin zur Abstimmung stellen:
10.07.2026 - 12.07.2026
17.07.2026.- 19.07.2026
Da die wenigsten von uns noch Schulpflichtige Kinder haben, sollte das ja passen.
Zur Terminabstimmung:
viewtopic.php?t=803
Gruß
Micha
Ort wie immer:
Weissehuette an der Weser oder jemand hat einen vergleichbaren Platz im Angebot: Eine große Wiese mit der Freiheit zu tun was man will.
Gruß
Micha
Hallo,
nach dem Treffen ist vor dem Treffen

Ich würde folgende Termin zur Abstimmung stellen:
10.07.2026 - 12.07.2026
17.07.2026.- 19.07.2026
Da die wenigsten von uns noch Schulpflichtige Kinder haben, sollte das ja passen.
Zur Terminabstimmung:
viewtopic.php?t=803
Gruß
Micha
Ort wie immer:
Weissehuette an der Weser oder jemand hat einen vergleichbaren Platz im Angebot: Eine große Wiese mit der Freiheit zu tun was man will.
Gruß
Micha
Hubbett xgo 98p
-
- Beiträge: 47
- Registriert: 29.02.2024, 07:52
Hubbett xgo 98p
Hallo zusammen wir konnten am letzten Dienstag unser Womo endlich abholen .
Soweit ist alles super bis auf 3 Mängel.
1. Hubbett funktioniert alles Tip top nur wenn mein Sohn (75kg) drauf liegt, biegt es sich sichtbar in der Mitte nach unten so das es die LED Lichterleiste ausdrückt .
Ich denke das soll so nicht sein ,habe mal auf den Lattenrost geschaut der liegt gerade ,aber müssen die nicht leicht gewölbt sein wie bei jeden normalen Lattenrost auch?
Vielleicht könnt ihr mal Euro Erfahrung dazu sagen ich denk aber das das nicht normal sein kann .
2. Im Spülbecken läuft das Wasser sehr sehr schlecht ab .
3. Anzeige der Bordbatterie Zeigt immer nur vier von fünf Punkten an am Bedienteil obwohl das Womo komplettes WE am Strom hing .
Vielleicht hat ja mal einer ein Foto von seinem Lattenrost aus dem Hubbett nur mal zum vergleichen .
Wir haben alles bereits Palmo geschrieben am Sonntag nachdem wir wieder Zuhause waren ,bisher noch keine Antwort .
Danke schonmal allen im vorraus .
LG Grüße aus dem Taunus
Soweit ist alles super bis auf 3 Mängel.
1. Hubbett funktioniert alles Tip top nur wenn mein Sohn (75kg) drauf liegt, biegt es sich sichtbar in der Mitte nach unten so das es die LED Lichterleiste ausdrückt .
Ich denke das soll so nicht sein ,habe mal auf den Lattenrost geschaut der liegt gerade ,aber müssen die nicht leicht gewölbt sein wie bei jeden normalen Lattenrost auch?
Vielleicht könnt ihr mal Euro Erfahrung dazu sagen ich denk aber das das nicht normal sein kann .
2. Im Spülbecken läuft das Wasser sehr sehr schlecht ab .
3. Anzeige der Bordbatterie Zeigt immer nur vier von fünf Punkten an am Bedienteil obwohl das Womo komplettes WE am Strom hing .
Vielleicht hat ja mal einer ein Foto von seinem Lattenrost aus dem Hubbett nur mal zum vergleichen .
Wir haben alles bereits Palmo geschrieben am Sonntag nachdem wir wieder Zuhause waren ,bisher noch keine Antwort .
Danke schonmal allen im vorraus .
LG Grüße aus dem Taunus
Re: Hubbett xgo 98p
Hallo Stefan,
Glückwunsch zum neuen Gefährt!
Zum Punkt 3: Messe bitte die ruhespannung ( heißt ohne aktive Verbraucher( heißt den Schalter vom schwarzen Gerät ( Poverlink) im Batteriekasten ausschalten) und mit zeitlichem Abstand( mehrere Stunden) zum Aufladen) deiner Batterie und poste sie hier. Dann können wir das Problem besser eingrenzen.
Glückwunsch zum neuen Gefährt!
Zum Punkt 3: Messe bitte die ruhespannung ( heißt ohne aktive Verbraucher( heißt den Schalter vom schwarzen Gerät ( Poverlink) im Batteriekasten ausschalten) und mit zeitlichem Abstand( mehrere Stunden) zum Aufladen) deiner Batterie und poste sie hier. Dann können wir das Problem besser eingrenzen.
Stefanrudolf hat geschrieben: ↑30.04.2024, 12:01
3. Anzeige der Bordbatterie Zeigt immer nur vier von fünf Punkten an am Bedienteil obwohl das Womo komplettes WE am Strom hing .
-
- Beiträge: 47
- Registriert: 29.02.2024, 07:52
Re: Hubbett xgo 98p
12,8 Volt zeigt das Messgerät an. Hatte ich bereits schon oft gemessen .
Kann es sein das die Anzeige nicht so genau ist ?
Desweiteren habe ich noch eine Frage zum Gerät was im Bild links zu sehen ist muss da nicht irgendeine Led Leuchten ? Versteh das Gerät nicht . Das ist doch der Ladebooster oder ?
Im Anhang Bild vom Batteriefach sowie meine Anzeige im Womo
Danke für eure Hilfe
Kann es sein das die Anzeige nicht so genau ist ?
Desweiteren habe ich noch eine Frage zum Gerät was im Bild links zu sehen ist muss da nicht irgendeine Led Leuchten ? Versteh das Gerät nicht . Das ist doch der Ladebooster oder ?
Im Anhang Bild vom Batteriefach sowie meine Anzeige im Womo
Danke für eure Hilfe
Re: Hubbett xgo 98p
Hi,
ja das ist der Ladebooster ArSilicii DCC 850. Meine (nicht wirklich) Lieblingsfirma im Bereich des Stroms.
Da es der Ladebooster ist, mach doch mal den Motor an und schau, ob dann etwas leuchtet.
So hat der ja nichts zu tun und die drei Lämpchen dort haben keinen Grund etwas anzuzeigen. Würde ich jetzt mal so sagen. Oder?
Gruß
Micha
ja das ist der Ladebooster ArSilicii DCC 850. Meine (nicht wirklich) Lieblingsfirma im Bereich des Stroms.
Da es der Ladebooster ist, mach doch mal den Motor an und schau, ob dann etwas leuchtet.
So hat der ja nichts zu tun und die drei Lämpchen dort haben keinen Grund etwas anzuzeigen. Würde ich jetzt mal so sagen. Oder?
Gruß
Micha
Re: Hubbett xgo 98p
Bei Blei, AMG, Gel Akkus ist das ein reines "Schätzeisen".
Die anstehende Spannung wird mit einem Spannungsteiler auf die einzelnen LED verteilt. Durch die Tolleranzen kann es zu "unerklärlichen" Abweichungen kommen.
Bei Nutzung eines LiFePo4 Akkus ist die Anzeige gar nicht zu gebrauchen. Da sind die Spannungen für Voll und Leer ganz anders.
Die anstehende Spannung wird mit einem Spannungsteiler auf die einzelnen LED verteilt. Durch die Tolleranzen kann es zu "unerklärlichen" Abweichungen kommen.
Bei Nutzung eines LiFePo4 Akkus ist die Anzeige gar nicht zu gebrauchen. Da sind die Spannungen für Voll und Leer ganz anders.
Grüße Jörg
mit einem Ahorn Camp 595
[IMG]http://images.spritmonitor.de/947048-1.png[/IMG]
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst!
mit einem Ahorn Camp 595
[IMG]http://images.spritmonitor.de/947048-1.png[/IMG]
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst!
-
- Beiträge: 47
- Registriert: 29.02.2024, 07:52
Re: Hubbett xgo 98p
Zu meinem Punkt eins (Hubbett ) .
Hat wer noch das Problem oder habe ich ein Montagsbett erwischt ?
Schönen Feiertag
Hat wer noch das Problem oder habe ich ein Montagsbett erwischt ?
Schönen Feiertag
Re: Hubbett xgo 98p
Die Batterie scheint normal geladen zu sein. Ich denke zum einen ist die Anzeige im Panel ungenau, zum anderen 12,8 V werden von dir direkt an der Batterie gemessen, von der Batterie aber ist bis zum besagten „Schätzeisen“ noch eine Strecke an Kabeln, das heißt die Kabellänge(sollte bei solide verlegter Elektrik aber keine Rolle spielen) und eventuell vorhandene Krimpverbindungen einen Widerstand, ergo Spannungsabfall am Panel erzeugen. Könntest ja noch das Panel herausnehmen und dort auch noch messen.
Oder du lässt es sein, ignorierst die Anzeige und genießt das mobile Leben. Spätestens mit der LiFePo- Batterie hast du dann über das Bluetooth BMS die genaue Spannungsinfo. Dabei fällt mir auf, dass die XGO- Crew deinen Booster etwas ungünstig verbaut hat, weil du keine längere (LiFePo-)Batterie einbauen kannst, weil nicht mehr genug Platz in die Länge.
Aber egal. Enjoy!
Oder du lässt es sein, ignorierst die Anzeige und genießt das mobile Leben. Spätestens mit der LiFePo- Batterie hast du dann über das Bluetooth BMS die genaue Spannungsinfo. Dabei fällt mir auf, dass die XGO- Crew deinen Booster etwas ungünstig verbaut hat, weil du keine längere (LiFePo-)Batterie einbauen kannst, weil nicht mehr genug Platz in die Länge.
Aber egal. Enjoy!
-
- Beiträge: 47
- Registriert: 29.02.2024, 07:52
Re: Hubbett xgo 98p
Ja da hast du Recht habe hier eine 140ah Batterie (Agm) die hatte ich erst neu gekauft für unser altes Womo ,beim Verkauf unseres alten hatte ich mir aber die Batterie wieder rausgenommen da ich der Hoffnung wahr sie passt in das neue ....... Leider nein . Jetzt sitze ich auf der neuen Batterie 
Denke werde mir dann zum Jahresende eine lifepo kaufen die dann dort hineinpasst .
Denke werde mir dann zum Jahresende eine lifepo kaufen die dann dort hineinpasst .
Re: Hubbett xgo 98p
Moin,
die scheinen den Booster immer so einzubauen. Aber wenn ich richtig gemessen habe, lässt er sich auch unter die "Decke" neben das Netzteil schrauben. Dann hat man die volle Länge vom Batteriefach zur Verfügung. Jetzt passt ja nicht mal eine 100Ah LiFePo4.
Der Umbau steht auch auf meiner To-do-Liste.
Gruß
Rainer
die scheinen den Booster immer so einzubauen. Aber wenn ich richtig gemessen habe, lässt er sich auch unter die "Decke" neben das Netzteil schrauben. Dann hat man die volle Länge vom Batteriefach zur Verfügung. Jetzt passt ja nicht mal eine 100Ah LiFePo4.
Der Umbau steht auch auf meiner To-do-Liste.
Gruß
Rainer