Treffen 2026 in der Planung!


Hallo,

nach dem Treffen ist vor dem Treffen :)

Ich würde folgende Termin zur Abstimmung stellen:
10.07.2026 - 12.07.2026
17.07.2026.- 19.07.2026

Da die wenigsten von uns noch Schulpflichtige Kinder haben, sollte das ja passen.

Zur Terminabstimmung:
viewtopic.php?t=803

Gruß
Micha

Ort wie immer:
Weissehuette an der Weser oder jemand hat einen vergleichbaren Platz im Angebot: Eine große Wiese mit der Freiheit zu tun was man will.

Gruß
Micha

XGO Dynamik 99P Plus Mod. 2024

Was macht man bloß zwischen Bestellung und Lieferung???
Traini1963
Beiträge: 29
Registriert: 12.06.2025, 18:29

Re: XGO Dynamik 99P Plus Mod. 2024

Beitrag von Traini1963 »

Hallo an Alle,

Auf den Fotos ist der Landstromanschluss vom Innenraum aus zu sehen.
Ist dieser weiße Schukostecker der Ausgang und verteilt das 230V Netz im Fahrzeug?
Ich frage, wegen Anschluss einer Powerstation zur Einspeisung ins Fahrzeug statt Landstrom zu nutzen.
Es bedarf auch eines separaten Kabels mit FI Schalter, das weiß ich.

Vielleicht kennt jemand die elektrische Schaltung im XGO 99P besser oder hat da einer Powerstation bereits angeschlossen, statt das Fahrzeug auf Lithiumbatterie und Wechselrichter umzurüsten.

Danke für Hilfe und Antworten im voraus.

Viele Grüße
Traini

Bild[/img]
Dateianhänge
IMG_6796.jpeg
IMG_6795.jpeg
XGO 99P Fiat Ducato - 140 PS - Bj. 2025
Übergabe am 24.Juli 2025

rainzor
Beiträge: 311
Registriert: 20.03.2021, 20:36

Re: XGO Dynamik 99P Plus Mod. 2024

Beitrag von rainzor »

Moin,

selbstständig lesen ist nicht so deine Stärke, oder? ;-)

Der weiße Kasten wurde hier auch schon ausführlich beschrieben. Der verteilt den Netzstrom im Fahrzeug.

Der Stecker müßte m.M. nach für das Ladegerät sein. Hab ich aber noch nicht kontrolliert.

Wenn du eine Powerstation intern ans Womo-Netz anschließen willst, wie willst du denn verhindern, dass die Pins vom Landstrom-Anschluß unter 230V stehen? Kann ganz schnell tödlich enden. Oder sehe ich da etwas falsch?

Gruß
Rainer

Traini1963
Beiträge: 29
Registriert: 12.06.2025, 18:29

Re: XGO Dynamik 99P Plus Mod. 2024

Beitrag von Traini1963 »

rainzor hat geschrieben:
27.07.2025, 15:18
Moin,

selbstständig lesen ist nicht so deine Stärke, oder? Der weiße Kasten wurde hier auch schon ausführlich beschrieben. Der verteilt den Netzstrom im Fahrzeug.

Der Stecker müßte m.M. nach für das Ladegerät sein. Hab ich aber noch nicht kontrolliert.

Wenn du eine Powerstation intern ans Womo-Netz anschließen willst, wie willst du denn verhindern, dass die Pins vom Landstrom-Anschluß unter 230V stehen? Kann ganz schnell tödlich enden. Oder sehe ich da etwas falsch?

Gruß
Rainer
Hallo Rainer,

Ich habe gestern 3h lang hier in diesem Forum die 12 Seiten mit den verschiedensten Themen und Beiträgen durchgelesen.
Dabei habe ich auch einiges Neues und interessantes gefunden, besonders zum Auflasten und Lithium Batterie nachrüsten.

Aber zum Ladestromanschluss von innen, habe ich nichts gefunden. Kann ich natürlich auch überlesen haben.
Sonst hätte ich mir die Frage gespart.
Reicht Dir diese Erklärung?

Ok, Du meinst, das der weiße Schukostecker zum Ladegerät gehört, bist Dir aber nicht sicher.

Ich hatte im alten Wohnmobil auch die Powerstation integriert und per Schalter ( installiert von einem Bekannten, der Elektriker war)den Landstromanschluss Stromlos geschaltet.

Es gibt auch die Möglichkeit per Spezialkabel mit integriertem FI Schutzschalter direkt an den Landstromanschluss zu gehen.
Aber das ist dann von außen und wo stelle ich die Powerstation draußen hin (Regen, Diebstahl etc..)bzw. die Powerstation steht in der Garage und durch offene Garagentür oder innerhalb des Fahrzeuges und durch geöffnetes Fenster zum Landstromanschluss?

Da finde ich eine interne Lösung besser.

Danke für hilfreiche Antworten im voraus.

Viele Grüße
Traini
XGO 99P Fiat Ducato - 140 PS - Bj. 2025
Übergabe am 24.Juli 2025

rainzor
Beiträge: 311
Registriert: 20.03.2021, 20:36

Re: XGO Dynamik 99P Plus Mod. 2024

Beitrag von rainzor »

Moin Traini,

du brauchst dich ja nicht rechtfertigen. Ob jemand ließt, oder nicht, ist ihm ja selbst überlassen. Man muß allerdings damit rechnen, dass irgendwann keiner mehr antwortet. Ich kenne auch Foren, da werden Beiträge kommentarlos gelöscht, wenn das Thema schon mal behandelt wurde.

Wenn ich dich richtig verstehe, muß bei deiner Powerstation-Lösung ein Schalter manuell betätigt werden. Was, wenn das mal vergessen wird und ein Kind spielt an der Außendose? Ich bin mir sicher, da wird dann fahrlässige Tötung verhandelt.

Bei der externen Lösung gebe ich dir Recht, das Diebstahl-Risiko wäre mir auch zu hoch.

Gruß
Rainer

Traini1963
Beiträge: 29
Registriert: 12.06.2025, 18:29

Re: XGO Dynamik 99P Plus Mod. 2024

Beitrag von Traini1963 »

rainzor hat geschrieben:
27.07.2025, 17:25
Moin Traini,

du brauchst dich ja nicht rechtfertigen. Ob jemand ließt, oder nicht, ist ihm ja selbst überlassen. Man muß allerdings damit rechnen, dass irgendwann keiner mehr antwortet. Ich kenne auch Foren, da werden Beiträge kommentarlos gelöscht, wenn das Thema schon mal behandelt wurde.

Wenn ich dich richtig verstehe, muß bei deiner Powerstation-Lösung ein Schalter manuell betätigt werden. Was, wenn das mal vergessen wird und ein Kind spielt an der Außendose? Ich bin mir sicher, da wird dann fahrlässige Tötung verhandelt.

Bei der externen Lösung gebe ich dir Recht, das Diebstahl-Risiko wäre mir auch zu hoch.

Gruß
Rainer
Hallo Rainer,

Stimmt, einer liest mehr, der andere weniger.
Ich kenne auch einige Foren und in einem bin ich im Moderatorenteam seit über 15 Jahren. Da geht’s um meinen früheren Beruf und da habe ich auch Hoch und Tiefs erlebt.
Aktuell auch gerade stark sinkendes Mitgliederinteresse.
Warum ist nicht klar ersichtlich…

Die Suchfunktion hier im Forum brachte immer nur 0 Treffer in meinen Anfragen. Deshalb las ich die 3h und wie schon gesagt, war interessant.

Nicht an der Powerstation wird ein Schalter umgelegt, sondern im Leitungsweg zum Netz des alten Wohnmobils.
Entweder geht der Strom von der Landsteckdose zum WoMo-Netz oder von der Powerbank. Dabei ist die Landstromdose spannungsfrei.
Entweder oder eben.
Ansonsten wäre es mir auch zu gefährlich….



Viele Grüße
Traini
XGO 99P Fiat Ducato - 140 PS - Bj. 2025
Übergabe am 24.Juli 2025

rainzor
Beiträge: 311
Registriert: 20.03.2021, 20:36

Re: XGO Dynamik 99P Plus Mod. 2024

Beitrag von rainzor »

Moin Traini,

alles klar.

Dann wäre ja der Fläche Verteiler unter der Spüle der richtige Ansatzpunkt für dich. Ich hätte das Teil mal offen. Wenn ich das noch richtig erinnere, kommt dort die Leitung vom Landstromanschluß an und wird mit drei Leitungen weitergeleitet. Steckdose Küche, Steckdose Bad und Kühlschrank. Davor liegt noch eine Blindleitung mit passendem Stecker, die endet hinter dem Bedienpanel über dem Kühlschrank.

Gruß
Rainer

Traini1963
Beiträge: 29
Registriert: 12.06.2025, 18:29

Re: XGO Dynamik 99P Plus Mod. 2024

Beitrag von Traini1963 »

rainzor hat geschrieben:
29.07.2025, 10:43
Moin Traini,

alles klar.

Dann wäre ja der Fläche Verteiler unter der Spüle der richtige Ansatzpunkt für dich. Ich hätte das Teil mal offen. Wenn ich das noch richtig erinnere, kommt dort die Leitung vom Landstromanschluß an und wird mit drei Leitungen weitergeleitet. Steckdose Küche, Steckdose Bad und Kühlschrank. Davor liegt noch eine Blindleitung mit passendem Stecker, die endet hinter dem Bedienpanel über dem Kühlschrank.

Gruß
Rainer
Hallo Rainer,

Danke für Deine Antwort.

Hilft mir sehr weiter👍👍👍

Also liegt zum Bedienpanel eine 230V Leitung ist aber nicht angeklemmt, was man aber ändern könnte.😇

Ich war auch gerade bei der Fiat Werkstatt zum Fehler auslesen und ggf. Update aufspielen - war alles ok.
Da habe ich gleich die Chance genutzt auf die Bühne zu kommen und ohne drunterlegen mir das Fahrzeug von unten anzusehen.
War alles ok und so wie ich es mir dachte. 👍

Viele Grüße
Traini
XGO 99P Fiat Ducato - 140 PS - Bj. 2025
Übergabe am 24.Juli 2025

Antworten