Hallo,
heute habe ich das Mobil umgesetzt.
Habe ein paar Sachen eingeräumt und habe danach das Wohnmobil wieder auf seinen Platzt gefahren.
Hierbei blieb die gelbe Warnleuchte an.
Ist ein Ausrufezeichen im gelben Dreieck.
Mehrfach Zündung an und aus, keine Veränderung.
In der Anleitung gelesen. Keine klare Aussage hierzu gefunden.
Nach etwas eine halbe Stunde nochmals nachgesehen, Lampe ging aus, mehrfach getestet soweit wieder normal.
Weiß einer was das sein könnte?
Gruß Günther
			
			
									
									Treffen 2026 in der Planung!
Hallo,
nach dem Treffen ist vor dem Treffen
Ich würde folgende Termin zur Abstimmung stellen:
10.07.2026 - 12.07.2026
17.07.2026.- 19.07.2026
Da die wenigsten von uns noch Schulpflichtige Kinder haben, sollte das ja passen.
Zur Terminabstimmung:
viewtopic.php?t=803
Gruß
Micha
Ort wie immer:
Weissehuette an der Weser oder jemand hat einen vergleichbaren Platz im Angebot: Eine große Wiese mit der Freiheit zu tun was man will.
Gruß
Micha
	Hallo,
nach dem Treffen ist vor dem Treffen

Ich würde folgende Termin zur Abstimmung stellen:
10.07.2026 - 12.07.2026
17.07.2026.- 19.07.2026
Da die wenigsten von uns noch Schulpflichtige Kinder haben, sollte das ja passen.
Zur Terminabstimmung:
viewtopic.php?t=803
Gruß
Micha
Ort wie immer:
Weissehuette an der Weser oder jemand hat einen vergleichbaren Platz im Angebot: Eine große Wiese mit der Freiheit zu tun was man will.
Gruß
Micha
gelbe Warnleuchte
- 
				Schrauber66
- Beiträge: 523
- Registriert: 15.10.2017, 17:12
gelbe Warnleuchte
Logik bringt dich von A nach B
Deine Phantasie bringt dich überall hin.
Albert Einstein
						Deine Phantasie bringt dich überall hin.
Albert Einstein
Re: gelbe Warnleuchte
Hey Günther,
Hatte das gleiche Problem wenn ich mit kaltem Motor kurz losgefahren bin und dann den Motor zum Schranke öffnen, Schlüssel abgeben etc. kurz aus blieb die Kontrollleuchte an. Beim Fehler auslesen wurde nichts gefunden. Mögliche Erklärung beim Kaltstart läuft ein Selbstreinigung Programm für den KAT das wird durch das Motor aus gestört. Bei erneutem Start kann dieser Prozess nicht normal Starten und geht in Störung. Ich Regel es so das ich durch entsprechendes Zeit Management solche Situation zu umgehen.
Gruß Ulli
			
			
									
									
						Hatte das gleiche Problem wenn ich mit kaltem Motor kurz losgefahren bin und dann den Motor zum Schranke öffnen, Schlüssel abgeben etc. kurz aus blieb die Kontrollleuchte an. Beim Fehler auslesen wurde nichts gefunden. Mögliche Erklärung beim Kaltstart läuft ein Selbstreinigung Programm für den KAT das wird durch das Motor aus gestört. Bei erneutem Start kann dieser Prozess nicht normal Starten und geht in Störung. Ich Regel es so das ich durch entsprechendes Zeit Management solche Situation zu umgehen.
Gruß Ulli
 
	
					