Treffen 2026 in der Planung!


Hallo,

nach dem Treffen ist vor dem Treffen :)

Ich würde folgende Termin zur Abstimmung stellen:
10.07.2026 - 12.07.2026
17.07.2026.- 19.07.2026

Da die wenigsten von uns noch Schulpflichtige Kinder haben, sollte das ja passen.

Zur Terminabstimmung:
viewtopic.php?t=803

Gruß
Micha

Ort wie immer:
Weissehuette an der Weser oder jemand hat einen vergleichbaren Platz im Angebot: Eine große Wiese mit der Freiheit zu tun was man will.

Gruß
Micha

Solarfeld auf dem Dach

Hier wollen wir über die verbauten Komponenten diskutieren.
Schrauber66
Beiträge: 523
Registriert: 15.10.2017, 17:12

Re: Solarfeld auf dem Dach

Beitrag von Schrauber66 »

Danke Micha

In die Bord Elektronik möchte ich nicht unbedingt eingreifen.
Im Auge habe ich ein komplett Set mit 100 Watt.
Allerdings werde ich einen hochwertigen Laderegler von Büttner verwenden.
Dieser hat die Anschlüsse für die Aufbaubatterie und einen zweiten für die Fahrzeugbatterie.
Sobald die Aufbaubatterie voll ist, wird die andere versorgt.
Laut Montageanleitung soll der Regler auch nah dem Akku für dem Aufbau installiert sein.

Zumal in verschiedenen Anleitungen zur Selbstmontage geschrieben wird, das eine zusätzliche Sicherung hinter dem Regler wohl sinnvoll ist.

Gruß Günther
Logik bringt dich von A nach B
Deine Phantasie bringt dich überall hin.

Albert Einstein

Benutzeravatar
mkleim
Beiträge: 1245
Registriert: 04.05.2017, 17:40

Re: Solarfeld auf dem Dach

Beitrag von mkleim »

Hi Günther,

in die Elektronik habe ich auch nicht eingegriffen. Wenn dann in die Elektrik.
Ich mache ja nichts anderes als vorher schon gemacht wurde. Am Kabel von der Batterie zum Display hängt jetzt eben nur auch noch der Laderegler und speist ein.
Sicherung an der Batterie ist ja da.

Mit einem Laderegler der zwei Batterien versorgen kann, hast du natürlich auch doppelten Installationsaufwand und musst noch zusätzliche Kabel legen. Kann man alles machen, ist dann bestimmt super komfortabel.
Kann der Büttner bei der Starterbatterie mehr als Erhaltungsladung? Das machen die Votronig Laderegler nämlich nur.


Gruß
Micha

testah
Beiträge: 33
Registriert: 28.04.2018, 19:05

Re: Solarfeld auf dem Dach

Beitrag von testah »

Hallo,

habt ihr die Dachdurchführung selbst gemacht ?
Was ist zu beachten und wie verhält es sich mit der Dichtigkeitsgarantie ?

beluga
Beiträge: 271
Registriert: 27.08.2017, 18:49

Re: Solarfeld auf dem Dach

Beitrag von beluga »

Hallo habe mal nachgeschaut,
Die Dachdurchführungen gibt es wohl nur für max. 2 Kabel. Wenn die besetzt sind wird es mit einem 3. Kabel schwierig.
Man kann höchstens dazwischen vorsichtig ein 3. Loch bohren.erst klein und dann immer grösser bis die erforderliche Weite erreicht ist. wenn die Durchführung im inneren mit Dichtungsmasse aufgefüllt ist hast du das nächste Problem.Wenn nicht kannst du dein Kabel durchziehen und das ganze vo oben und unten reichlich mit Dichtekleber auffüllen.Ich würde aber im zweifelsfall ein neues Loch bohren eine Single Durchführung aufs Dach und alles mit Kleber abdichten. Eine Undichtigkeit die du verursachst musst du auch verantworten. Ansosten erlischt nicht die Garantie per se.
BELUGA
Zuletzt geändert von beluga am 06.02.2019, 02:59, insgesamt 2-mal geändert.

Schoysen
Beiträge: 131
Registriert: 05.07.2017, 08:57

Re: Solarfeld auf dem Dach

Beitrag von Schoysen »

Hallo, obwohl wir bereits ein Solarfeld und die Satelitenanlage bestellt hatten, musste ich die Dachdurchführung zwecks größeren Kabelquerschnitt für weitere Solarfelder erneuern. Meine Kabeldurchführung sah in etwa so aus (s. Bild), allerdings noch etwas breiter und in weiß. Bei mir zumindest war die Dichtungsmasse nicht nur außen rum, sondern der ganze Hohlraum der Kappe bis in das Dach hinein war ausgespritzt. Das alles raus zubekommen hat ewig gedauert, aber es geht. Ich habe mich jetzt für die doppelte Kabeldurchführung entschieden, wie ihr sie eh habt und habe unten an der Kante - ähnlich wie die Dose auf dem Bild - einen Ausschnitt vorgenommen. Dann alles wieder mit Sikaflex verklebt. Hat super geklappt und ist dicht.

Gruß
Andreas
Dateianhänge
Durchf.jpg
Durchf.jpg (12.63 KiB) 11492 mal betrachtet

Benutzeravatar
mkleim
Beiträge: 1245
Registriert: 04.05.2017, 17:40

Re: Solarfeld auf dem Dach

Beitrag von mkleim »

Hallo,
ja die Löcher habe ich selber gebohrt und dann auch alles selber verklebt.

Kann nicht behaupten, das mir das Bohren besonders Freude bereitet hat, aber watt mutt, datt mutt, oder so ähnlich.

Beim Kleben habe ich/wir dann mit besonderen Feinmechaniker-Instrumenten gearbeitet. :lol:

Bis jetzt alles Dicht und funktioniert immer noch sehr schön.
IMG_20180704_180745_edited.jpg
Gruß
Micha

testah
Beiträge: 33
Registriert: 28.04.2018, 19:05

Re: Solarfeld auf dem Dach

Beitrag von testah »

Hallo,
in Paderborn gibt es einen Wohnwagenschrauber mit folgendem Angebot,
bei dem ich einen Termin gemacht habe:
1 PV-Modul (100 W) 299,- €
2 PV-Module (200 W) 449,- €
3 PV-Module (300 W) 599,- €

Festpreis inkl. Montage & Einbau und Lieferung mit allen Kabeln (bis max. 20 m Kabellänge) und Steckern für Wohnwagen, Wohnmobil und Boot.
PV-Anlage mit Einbau & Autarkanschluss bestehend aus:
• Monokristallinem PV-Modul (starr)
• Befestigungsmaterial (Schrauben, Nieten, Dachdurchführung)
• Laderegler 30 A mit zwei USB-Steckdosen und Digitaldisplay zur Batterieüberwachung
• zusätzlich kommt bei mir noch ein reiner sinus 1500-3000W Wechselrichter und Trennschalter für Land- und Autakstrom rein.

tauchprinz
Beiträge: 398
Registriert: 04.11.2017, 19:52

Re: Solarfeld auf dem Dach

Beitrag von tauchprinz »

Moin,

kannst du mir den Händler, der dieses Angebot macht nennen? Internetadresse?
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Weinsberg Carasuite 650 MEG, Ford 155PS, 2024-> Bild
(ehemals) XGO P95, Fiat, 150PS, Bj.2018-> 11,9l

testah
Beiträge: 33
Registriert: 28.04.2018, 19:05

Re: Solarfeld auf dem Dach

Beitrag von testah »

Hi,

W. Poggenpohl in Borchen / bei Paderborn.
Hier der Link zu Ebay Kleinanzeigen:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 9-220-2159

tauchprinz
Beiträge: 398
Registriert: 04.11.2017, 19:52

Re: Solarfeld auf dem Dach

Beitrag von tauchprinz »

Besten Dank ! :) :)
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Weinsberg Carasuite 650 MEG, Ford 155PS, 2024-> Bild
(ehemals) XGO P95, Fiat, 150PS, Bj.2018-> 11,9l

Antworten