Hallo,
was macht ihr damit das Wasser nicht umschlägt/faulig wird?
Danke
Grüsse
Micha
XGO Coupe 300 / Bj.2014
			
			
									
									
						Treffen 2026 in der Planung!
Hallo,
nach dem Treffen ist vor dem Treffen
Ich würde folgende Termin zur Abstimmung stellen:
10.07.2026 - 12.07.2026
17.07.2026.- 19.07.2026
Da die wenigsten von uns noch Schulpflichtige Kinder haben, sollte das ja passen.
Zur Terminabstimmung:
viewtopic.php?t=803
Gruß
Micha
Ort wie immer:
Weissehuette an der Weser oder jemand hat einen vergleichbaren Platz im Angebot: Eine große Wiese mit der Freiheit zu tun was man will.
Gruß
Micha
	Hallo,
nach dem Treffen ist vor dem Treffen

Ich würde folgende Termin zur Abstimmung stellen:
10.07.2026 - 12.07.2026
17.07.2026.- 19.07.2026
Da die wenigsten von uns noch Schulpflichtige Kinder haben, sollte das ja passen.
Zur Terminabstimmung:
viewtopic.php?t=803
Gruß
Micha
Ort wie immer:
Weissehuette an der Weser oder jemand hat einen vergleichbaren Platz im Angebot: Eine große Wiese mit der Freiheit zu tun was man will.
Gruß
Micha
Frischwassertank Wasser schlägt um
Re: Frischwassertank Wasser schlägt um
Hallo Micha,
wenn wir von einer Reise (Wochenende) zurückkommen, lasse ich immer das komplette Wasser ab (inkl. Boiler und alle Wasserhähne öffnen), und putze den Tank trocken.
Wärend der Reise haben wir bisher nur eine Silberionen Kartusche im Tank benutzt.
Seit 4 Jahren fahren wir damit sehr gut, und haben keine Probleme mit dem Wasser gehabt. Und ja, ich benutze das Wasser auch zum Kaffee und zum Zähneputzen, etc.
			
			
									
									
						wenn wir von einer Reise (Wochenende) zurückkommen, lasse ich immer das komplette Wasser ab (inkl. Boiler und alle Wasserhähne öffnen), und putze den Tank trocken.
Wärend der Reise haben wir bisher nur eine Silberionen Kartusche im Tank benutzt.
Seit 4 Jahren fahren wir damit sehr gut, und haben keine Probleme mit dem Wasser gehabt. Und ja, ich benutze das Wasser auch zum Kaffee und zum Zähneputzen, etc.
Re: Frischwassertank Wasser schlägt um
Abgelassen und gereinigt wird nur am Ende der Saison. Bisher noch ohne (chemische) Hilfsmittel.
Ansonsten "relativ" wenig Wasser im Tank, das bedeutet allerdings öfter nachfüllen. Hat aber den Vorteil von mehr "Wasserumsatz" / "Wasseraustausch".
Gebraucht wird es auch zum Kochen und Waschen.
			
			
									
									Ansonsten "relativ" wenig Wasser im Tank, das bedeutet allerdings öfter nachfüllen. Hat aber den Vorteil von mehr "Wasserumsatz" / "Wasseraustausch".
Gebraucht wird es auch zum Kochen und Waschen.
Grüße Jörg
mit einem Ahorn Camp 595
 
[IMG]http://images.spritmonitor.de/947048-1.png[/IMG]
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst!
						mit einem Ahorn Camp 595
[IMG]http://images.spritmonitor.de/947048-1.png[/IMG]
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst!
Re: Frischwassertank Wasser schlägt um
vielen DankMatthias hat geschrieben: ↑17.03.2022, 12:29Hallo Micha,
wenn wir von einer Reise (Wochenende) zurückkommen, lasse ich immer das komplette Wasser ab (inkl. Boiler und alle Wasserhähne öffnen), und putze den Tank trocken.
Wärend der Reise haben wir bisher nur eine Silberionen Kartusche im Tank benutzt.
Seit 4 Jahren fahren wir damit sehr gut, und haben keine Probleme mit dem Wasser gehabt. Und ja, ich benutze das Wasser auch zum Kaffee und zum Zähneputzen, etc.
Grüsse
Micha
Re: Frischwassertank Wasser schlägt um
vielen DankMatthias hat geschrieben: ↑17.03.2022, 12:29Hallo Micha,
wenn wir von einer Reise (Wochenende) zurückkommen, lasse ich immer das komplette Wasser ab (inkl. Boiler und alle Wasserhähne öffnen), und putze den Tank trocken.
Wärend der Reise haben wir bisher nur eine Silberionen Kartusche im Tank benutzt.
Seit 4 Jahren fahren wir damit sehr gut, und haben keine Probleme mit dem Wasser gehabt. Und ja, ich benutze das Wasser auch zum Kaffee und zum Zähneputzen, etc.
Grüsse
Micha


 
	
					